Notebookcheck Logo

Nintendo Switch 2: Hands-on-Video vergleicht Display mit Nintendo Switch und Switch OLED

Die Nintendo Switch 2 besitzt ein größeres Display als die Switch der ersten Generation. (Bildquelle: Digital Foundry)
Die Nintendo Switch 2 besitzt ein größeres Display als die Switch der ersten Generation. (Bildquelle: Digital Foundry)
Die Nintendo Switch 2 besitzt ein größeres Display als die Nintendo Switch OLED, wobei der Bildschirm der Switch 2 zwar eine deutlich höhere Auflösung und eine Bildfrequenz von 120 Hz erreicht, aber nicht in allen Bereichen mit dem OLED-Panel Schritt halten kann, wie ein neues Vergleichs-Video zeigt.

Die Nintendo Switch 2 (ca. 469 Euro bei MediaMarkt) wird ab dem 5. Juni ausgeliefert. Die Konsole sieht der Nintendo Switch der ersten Generation relativ ähnlich, bietet allerdings vor allem einen wesentlich schnelleren Prozessor und ein größeres 8 Zoll Display, das eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel und eine Bildfrequenz von 120 Hz erreicht.

Zum Vergleich: Sowohl die Nintendo Switch als auch die Nintendo Switch OLED setzen auf ein Panel mit 1.280 x 720 Pixel und einer Bildrate von 60 Hz, wobei die Bildschirme je nach Modell eine Diagonale von 6,2 Zoll oder 7 Zoll aufweisen. Das unten eingebettete Hands-on-Video von den Gaming-Experten von Digital Foundry vergleicht die Bildschirme aller drei Modelle nun direkt miteinander. Dabei wird schnell klar, dass das LCD der Nintendo Switch 2 nicht annähernd mit dem Kontrastverhältnis der Nintendo Switch OLED Schritt halten kann.
 

Das Display der Nintendo Switch 2 erreicht nicht ganz das Kontrastverhältnis der Switch OLED. (Bildquelle: Digital Foundry)
Das Display der Nintendo Switch 2 erreicht nicht ganz das Kontrastverhältnis der Switch OLED. (Bildquelle: Digital Foundry)


Auch die Helligkeit fällt geringer aus, weshalb der Gaming-Handheld keinen überzeugenden HDR-Effekt darstellen kann. Digital Foundry bezeichnet das Display dennoch als "exzellent für ein LCD". Gerade wer von einer Nintendo Switch mit IPS-Panel auf die Nintendo Switch 2 umsteigt, darf sich neben der höheren Auflösung und Bildfrequenz auch auf Upgrades beim Kontrast und der Helligkeit freuen, auch wenn der "Wow-Faktor" eines modernen OLED-Panels fehlt.

Auch wenn die direkten Vergleiche mit der Nintendo Switch OLED nicht durchwegs positiv ausfallen, soll das Display der Nintendo Switch 2 alles in allem eine überzeugende Qualität bieten – Spiele werden relativ kontrastreich, hell und farbenprächtig dargestellt. Durch den Einsatz eines herkömmlichen LCD lässt sich Nintendo allerdings Spielraum für eine spätere Revision, die mit einem OLED-Panel oder einem LCD mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet ist.

Alle 3 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > Nintendo Switch 2: Hands-on-Video vergleicht Display mit Nintendo Switch und Switch OLED
Autor: Hannes Brecher, 21.04.2025 (Update: 22.04.2025)

OSZAR »