Notebookcheck Logo

Nintendo Switch 2: GameCube-Spiele laufen in höherer Auflösung, aber nicht perfekt, laut Analyse von Digital Foundry

Nintendo bietet für die Switch 2 einen drahtlosen GameCube-Controller an. (Bildquelle: Nintendo)
Nintendo bietet für die Switch 2 einen drahtlosen GameCube-Controller an. (Bildquelle: Nintendo)
Die Nintendo Switch 2 kann GameCube-Spiele zocken, wofür Nintendo sogar einen kabellosen GameCube-Controller anbietet. Eine Analyse der Experten von Digital Foundry gibt nun einen ersten Einblick, wie gut Nintendos Emulation tatsächlich funktioniert.

Zusammen mit der Ankündigung der Nintendo Switch 2 hat Nintendo auch bestätigt, dass die Konsole eine Reihe von GameCube-Spielen zocken kann, die im Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket Abonnement (ca. 39,99 Euro pro Jahr auf Amazon) enthalten sind. Nintendo hat bereits bestätigt, dass unter anderem F-Zero GX, The Legend of Zelda: Wind Waker und Pokémon XD: Der dunkle Sturm verfügbar sein werden.

Diese GameCube-Spiele stehen allerdings nur auf der Nintendo Switch 2 zur Verfügung, nicht aber auf der Nintendo Switch der ersten Generation. Laut einer Analyse von Digital Foundry gibt es dafür keine technischen Gründe, denn der Nvidia Tegra X1 der älteren Konsole wäre absolut dazu in der Lage, GameCube- und sogar Wii-Spiele zu emulieren, wie Nvidia mit einem vergleichbaren Chip im Nvidia Shield TV bereits bewiesen hat, wobei das Shield TV GameCube-Spiele teils auf eine höhere Auflösung skaliert, und dennoch mit annähernd 60 Bildern pro Sekunde darstellen kann.


Im unten eingebetteten Video vergleicht Digital Foundry, wie GameCube-Spiele auf der Nintendo Switch 2 im Vergleich zur origianlen GameCube-Version aussehen. Die Nintendo Switch 2 rendert GameCube-Titel mit einer Auflösung von 1.280 x 900 Pixel und fügt eine Kantenglättung hinzu. Im Vergleich zur 480p-Auflösung des GameCube sehen Spiele sichtbar schärfer aus, allerdings nicht so scharf wie am Nvidia Shield TV, welches Spiele in 1.920 x 1.440 Pixel darstellen konnte.

Die Bildfrequenz behält die Grenzen der GameCube-Versionen bei, sodass beispielsweise The Legend of Zelda: Wind Waker weiterhin nur mit 30 Bildern pro Sekunde dargestellt wird, wobei nicht alle Frames exakt gleich lang dargestellt werden, wodurch das Spiel etwas ruckelig wirken kann. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, Multiplayer-Titel online zu zocken, statt nur lokal auf einem Fernseher, wie es beim GameCube der Fall war.


Alle 1 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > Nintendo Switch 2: GameCube-Spiele laufen in höherer Auflösung, aber nicht perfekt, laut Analyse von Digital Foundry
Autor: Hannes Brecher,  9.04.2025 (Update:  9.04.2025)

OSZAR »