Notebookcheck Logo

Xiaomi Redmi Book Pro 14 startet als starkes und kompaktes Notebook mit 2.8K-Display

Redmi Book Pro 14 2025: Neues Notebook mit einem von zwei Intel-Prozessoren (Bildquelle: Xiaomi)
Redmi Book Pro 14 2025: Neues Notebook mit einem von zwei Intel-Prozessoren (Bildquelle: Xiaomi)
Xiaomi bietet mit dem Redmi Book Pro 14 ein neues und durchaus leistungsstarkes Notebook an, welches vom Hersteller in mehreren Varianten angeboten wird und jeweils mit einem hochauflösenden und auch schnellerem Display zum Kunden kommt. Die Verfügbarkeit ist global noch nicht gegeben.

Das Redmi Book Pro 14 2025 ist ein neues Notebook von Xiaomi welches - wenig überraschend - dem Redmi Book Pro 16 2025 nicht unähnlich ist, aber eben kompakter ist. So kommt das Modell mit einem 14 Zoll großem Bildschirm mit einer Auflösung von 2.880 x 1.800 Pixeln, die maximale Bildwiederholfrequenz liegt bei 120 Hz und die typische Helligkeit des Panels wird mit 500 cd/m² angegeben. Angegeben wird eine Dicke von 15,9 Millimeter, das Gewicht beziffert Xiaomi auf 1,45 Kilogramm.

Kunden können zwischen zwei Prozessoren wählen, nämlich dem Intel Core Ultra 5 225H und dem Intel Core Ultra 7 255H, wobei die Wahl des Prozessors auch einen Einfluss auf die Wahlmöglichkeiten für den Arbeitsspeicher hat. So kann das Redmi Book Pro 14 mit dem Intel Core Ultra 5 225H mit einem 16 oder 32 Gigabyte großem Arbeitsspeicher bestellt werden, die Version mit dem Ultra 7 gibt es ausschließlich mit einem 32 Gigabyte großen Arbeitsspeicher. Es kommt jeweils LPDDR5X-Abeitsspeicher zum Einsatz, die verbaute und über PCIe 4.0 angebundene SSD ist immer ein Terabyte groß.

Die Ausstattung ist auch in Bezug auf die Ports ordentlich, so stehen etwa HDMI 2.1 bereit, dazu kommen noch zweimal USB .2 Gen 1 im Typ A, etwa ein 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss fehlt nicht, Thunderbolt 4 erlaubt die schnelle Datenübertragung oder etwa Anbindung an eine Docking-Station. Verbaut ist ein aus zwei 2-Watt-Lautsprechern bestehendes Audiosystem, drei Mikrofone sind vorhanden. Die Webcam unterstützt eine Full HD-Auflösung. Verbaut ist ein 80 Wh starker AKku, der sich über USB Typ C mit bis zu 100 Watt aufladen lässt. In China gibt es das Laptop für einen Preis von umgerechnet mindestens 753 Euro, Informationen zu weiteren Märkten liegen noch nicht vor.

Zur Kühlung kommen zwei Lüfter zum Einsatz (Bildquelle: Xiaomi)
Zur Kühlung kommen zwei Lüfter zum Einsatz (Bildquelle: Xiaomi)
Die Entsperrung ist auch mithilfe des Fingerabdrucks möglich (Bildquelle: Xiaomi)
Die Entsperrung ist auch mithilfe des Fingerabdrucks möglich (Bildquelle: Xiaomi)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > Xiaomi Redmi Book Pro 14 startet als starkes und kompaktes Notebook mit 2.8K-Display
Autor: Silvio Werner, 28.02.2025 (Update: 28.02.2025)

OSZAR »