Notebookcheck Logo

Samsung Galaxy Tri-Fold soll Zweitdisplay im Format des Galaxy Z Fold7 erhalten

Samsung soll schon bald einen Konkurrenten zum abgebildeten Huawei Mate XT auf den Markt bringen. (Bildquelle: Huawei)
Samsung soll schon bald einen Konkurrenten zum abgebildeten Huawei Mate XT auf den Markt bringen. (Bildquelle: Huawei)
Samsungs erstes Tri-Fold-Smartphone soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Ein ausgesprochen zuverlässiger Analyst nennt nun konkrete Details dazu, wie groß dieses vermeintliche Galaxy G Fold zusammengefaltet sein wird.

Laut der neuesten Informationen von Ross Young, seines Zeichens Analyst und CEO der Display Supply Chain Consultants, sind das Galaxy Z Fold7 und das Galaxy G Tri-Fold im zugeklappten Zustand praktisch gleich groß, die Bildschirmdiagonale soll dabei 6,49 Zoll betragen. Zum Vergleich: Das Samsung Galaxy Z Fold6 (ca. 1.649 Euro auf Amazon) besitzt ein 6,3 Zoll Zweitdisplay, das in Europa nicht erhältliche Galaxy Z Fold Special Edition besitzt schon jetzt ein 6,5 Zoll Cover-Display.

Wenn Samsung das Bildschirmformat des Galaxy Z Fold7 an jenes der Special Edition anpasst, würde der Bildschirm nicht nur größer, sondern vor allem auch breiter, denn das Seitenverhältnis des Displays würde somit von 22:9 auf 21:9 angepasst werden, und damit eher einem herkömmlichen Smartphone entsprechen. Laut früherer Gerüchte erhält das Galaxy Z Fold7 einen neuen S Pen, der nicht auf einen Digitizer im Display angewiesen ist, wodurch das Gerät dünner werden soll, während der Display-Falz weitaus weniger gut zu sehen sein soll. Eine 200 MP Hauptkamera soll zumindest im Gespräch sein.

Samsungs Tri-Fold soll zusätzliches Cover-Display erhalten

Die Angaben von Ross Young deuten außerdem darauf, dass Samsungs erstes Tri-Fold-Smartphone tatsächlich ein Zweitdisplay besitzt, statt wie beim Huawei Mate XT im zusammengeklappten Zustand schlicht ein Drittel des faltbaren Hauptbildschirms zu verwenden. Durch ein derartiges Design wird ein Smartphone zwar etwas dicker, weil ein zusätzliches Panel verbaut werden muss, allerdings kann das Gerät so potenziell robuster konstruiert werden, da das Zweitdisplay mit einem harten Schutzglas wie Gorilla Glass Victus geschützt werden kann, statt mit dem flexibleren Material des faltbaren Bildschirms.

Gerüchten zufolge kommt Samsungs erstes Tri-Fold-Smartphone voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2025 auf den Markt. Wird das Display aufgeklappt, soll dieses eine Bildschirmdiagonale von rund 10 Zoll bieten, womit das Gerät ähnlich groß wie viele Tablets wäre.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > Samsung Galaxy Tri-Fold soll Zweitdisplay im Format des Galaxy Z Fold7 erhalten
Autor: Hannes Brecher, 13.02.2025 (Update: 13.02.2025)

OSZAR »