Nubia hatte schon vergangene Woche bestätigt, dass das Nubia Z70 Ultra (ca. 979 Euro auf Amazon) noch im April einen Nachfolger in Form des Z70S Ultra erhalten wird. Nun bestätigt Nubia auf dem chinesischen sozialen Netzwerk Weibo, dass weiterhin eine Hauptkamera mit einer Kleinbild-äquivalenten Brennweite von 35 mm zum Einsatz kommt, statt einer bei Smartphones eher üblichen 24 mm Hauptkamera. Allerdings soll diese Kamera mit einem neuen Sensor bestückt werden.
Laut der Informationen des Leakers @TechHome100 wächst der Sensor der Hauptkamera von 1/1,56 Zoll auf 1/1,3 Zoll, womit Nubia mit Flaggschiffen wie dem Apple iPhone 16 Pro und dem Google Pixel 9 Pro gleichziehen würde. Unklar ist, ob Nubia dennoch ein Objektiv mit einer variablen Blende verbauen kann, die beim Z70 Ultra noch von f/1.6 bis f/4.0 eingestellt werden konnte, um bei Bedarf eine größere Tiefenschärfe zu erzielen. Nubia soll weiterhin auf einen mechanischen Kamera-Auslöser setzen, wie man diesen von vielen Kompaktkameras kennt, und ein "echtes" Fullscreen-Design umsetzen, wofür Nubia auf eine Under-Display-Frontkamera zurückgreift.
Details zur übrigen Ausstattung sind noch nicht bekannt. Das bereits erhältliche Nubia Z70 Ultra ist mit einem Qualcomm Snapdragon 8 Elite, mit einer 50 MP f/2.0 Ultraweitwinkel-Kamera, mit einer 64 MP f/2.5 Periskop-Tele-Kamera mit 1/2 Zoll Sensor und 2,7-fachem Zoom und mit einer 16 MP Selfie-Kamera ausgestattet. Der 6.150 mAh Akku kann über USB-C mit bis zu 80 Watt geladen werden. In unserem ausführlichen Test konnten das Display, das Kamera-Setup und die Akkulaufzeit bereits überzeugen, allerdings mussten wir kritisieren, dass das Smartphone unter Last recht heiß wird, und kein drahtloses Laden unterstützt.